Menschen und ihre Interessen zu vertreten, ist kein leichter Job – gerade für Schülerinnen und Schüler. Ohne Unterstützung durch einen hauptamtlichen „Apparat“ oder durch eine finanzstarke Organisation im Rücken sind Schülervertretungen viel mehr als andere auf ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten angewiesen. Genau darauf ist unser Seminar zugeschnitten. Wir wollen Euch in der Arbeit als Schülervertretung unterstützen und an diesem Wochenende Grundlagen der Moderations- und Argumentationstechniken sowie rhetorische Hilfsmittel vermitteln. Außerdem werden wir über aktuelle bildungspolitische Themen diskutieren sowie die Arbeit der Gewerkschaftsjugend, der SSVen und Landesschüler_innenvereinigung (LSV) kennen lernen.
Termin: 13.-15. Februar 2015
Ort: Kochel am See
Mehr Infos entnehmt bitte dem angehangenen Flyer.