Anlässlich des russischen Einmarschs in die Ukraine rief der DGB Bayern gemeinsam mit demokratischen Parteien und Verbänden zu einer Friedensdemo unter dem Motto "Frieden in Europa, Solidarität mit der Ukraine!" am Mittwoch, den 02.03.2022, auf dem Königsplatz in München auf.
45.000 Menschen sind dem Aufruf gefolgt und zur Friedensdemo auf den Königsplatz gekommen! Was für ein großartiges, gemeinsames Zeichen der Solidarität an die Menschen in der Ukraine! Wir haben deutlich gemacht: Das Blutvergießen muss aufhören, Russland muss sich aus der Ukraine zurückziehen, Krieg ist keine Lösung!
Hierzu sagte Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern: „Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften treten für ein Europa der Abrüstung, der Entspannung und der Verständigung ein. Daher verurteilen wir den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf das Schärfste. Gemeinsam mit tausenden Bürgerinnen und Bürgern stehen wir an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und senden am Königsplatz in München ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen militärische Gewalt. Wir fordern die russische Regierung auf, das Blutvergießen zu stoppen und sich aus der Ukraine zurückzuziehen. Alle Beteiligten sind jetzt aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und die Waffen schweigen zu lassen.“
DGB Bayern