Die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder ist in Bayern stabil geblieben. Zum 31. Dezember 2014 lag die Mitgliederzahl der acht DGB-Gewerkschaften 0,23 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das ist ein leichter Rückgang um 1.887 von 809.647 auf 807.760. Leicht gestiegen sind die Zahlen der erwerbstätigen und der weiblichen Mitglieder. 611.661 Gewerkschaftsmitglieder sind erwerbstätig (plus 1.206 bzw. 0,20 Prozent), 236.835 Mitglieder sind weiblich (plus 349 bzw. 0,15 Prozent).
Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, sagt: „Es gibt mehr Gewerkschaftsmitglieder in den Betrieben und Verwaltungen. So konnten die Mitgliederverluste durch Todesfälle in diesem Jahr fast ausgeglichen werden. Mit mehr Mitgliedern in den Betrieben und Verwaltungen erhöht sich die Kampfkraft der Gewerkschaften. Das stärkt uns für die vor uns liegenden Aufgaben, allem voran die Gestaltung der Arbeit der Zukunft.“
Hier gibt es mehr Informationen zu den Mitgliederzahlen