Informationen rund um das Thema berufliche Weiterbildung in Bayern.
06.10.2020
Gemeinsam für ein Bildungszeitgesetz in Bayern
DGB Bayern
Der DGB Bayern und der Katholische Deutsche Frauenbund Bayern (KDFB) haben ein breites und buntes zivilgesellschaftliches Bündnis aus 23 Organisationen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft auf die Beine gestellt, um gemeinsam für die Schaffung eines bayerischen Bildungszeitgesetzes zu kämpfen
weiterlesen …
06.10.2020
Komm weiter in B@yern
Bay. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
„komm weiter in B@yern“ bietet als zentrales Weiterbildungsportal einen Überblick über die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Freistaat. Hier finden Sie passende Angebote, geeignete Fördermöglichkeiten und individuelle Beratung – bayernweit und ganz in Ihrer Nähe.
weiterlesen …
06.10.2020
Weiterbildung als Online-Angebot
DGB/karandaev/123rf.com
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales unterstützt daher im Rahmen des „Paktes für berufliche Weiterbildung 4.0“ Unternehmen und Beschäftigte bei ihrer beruflichen Kompetenzentwicklung durch WeiterbildungsinitiatorenInnen.
weiterlesen …
06.10.2020
Kostenfreies Online-Lernen
DGB/everythingpossible/123rf.com
E-Learning-Plattformen, Weiterbildungsangebote, Online-Seminare, "Lernen im digitalen Raum" der Volkshochschulen, IHK Akademie digital - auch mit dem Bayerischen "Bildungsscheck" - 500 Euro auch für Online-Weiterbildungsangebote.
weiterlesen …
06.10.2020
Förderfähige Online-Weiterbildungsangebote
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Der Bayerische Bildungsscheck ist ein Pauschalzuschuss in Höhe von 500 Euro für die individuelle berufliche Weiterbildung im Bereich Digitalisierung. Das Programm wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
weiterlesen …