03.12.2018
dgb/gajus/123rf.com
Die aktuelle Ausgabe der Streitzeit unterzieht den Koalitionsvertrag der neuen Staatsregierung einer Analyse und kommt zu dem Schluss, dass die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kaum berücksichtigt werden.
weiterlesen …
PM 51
–
09.10.2018
Jena: „‘Union Busting‘ ist ein klarer Verstoß gegen die Bayerische Verfassung!“
DGB Bayern
Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern: „Dank betrieblicher Mitbestimmung haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Chance, ihre Arbeitsbedingungen unmittelbar und auf positive Art und Weise mitzugestalten.“
Zur Pressemeldung
PM 26
–
01.05.2018
Jena: "Wir machen uns stark für eine solidarische, gerechte und weltoffene Gesellschaft!"
DGB
75.000 Menschen haben bayernweit bei insgesamt 100 Mai-Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) den Tag der Arbeit 2018 gefeiert. Die Kundgebungen standen in diesem Jahr unter dem Motto "Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit".
Zur Pressemeldung
PM 25
–
01.05.2018
Di Pasquale: "Wir brauchen eine gesetzliche Rente, die für ein gutes Leben im Alter reicht!"
DGB Bayern
Dr. Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, kritisierte bei ihrer Rede zum Tag der Arbeit in Bayreuth die steigende Armutsgefährdung im "reichen Freistaat". Um die herrschende Ungleichheit in Bayern zu überwinden, brauche es Di Pasquale zufolge einen Kurswechsel in der Rentenpolitik sowie ein Umdenken in der Steuerpolitik.
Zur Pressemeldung
PM 24
–
01.05.2018
Jena: "Der Mietwahnsinn muss gestoppt werden!"
DGB Bayern
Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, forderte in seiner Rede zum Tag der Arbeit in Augsburg endlich wirkungsvolle Maßnahmen im Kampf gegen die Armut in Bayern. Vor allem Hartz IV mit "2,55 Euro am Tag für Essen und 1,06 Euro im Monat für Bildung" bezeichnete Jena als "Schande in so einem reichen Land!"
Zur Pressemeldung
PM 21
–
26.04.2018
Jena: "Sozialer Zusammenhalt und eine Arbeit, die ihre Würde und ihren Wert hat – das ist gelebte Demokratie!"
Bayerisches Bündnis für Toleranz
"Demokratie – find' ich gut!" – unter diesem Leitspruch startet am Donnerstag, den 26. April 2018, eine bayernweite Aktion des Bayerischen Bündnisses für Toleranz, die bis November läuft und möglichst viele Menschen zum Gespräch und zum Nachdenken über Demokratie anregen will.
Zur Pressemeldung
PM 12
–
06.03.2018
Di Pasquale: "Wahlrecht nutzen und Teilhabe nicht aufs Spiel setzen!"
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2018 stellt die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, Dr. Verena Di Pasquale, fest: "Trotz des hundertjährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts in Deutschland existiert Gleichstellung zwischen den Geschlechtern praktisch nur auf dem Papier."
Zur Pressemeldung
PM 10
–
27.02.2018
Jena: "Betriebliche Mitbestimmung stärken und Betriebsratsbehinderer hinter Schloss und Riegel bringen!"
DGB
Matthias Jena: "Die betriebliche Mitbestimmung bietet den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Chance, ihre Arbeitsbedingungen unmittelbar und auf positive Art und Weise mitzugestalten."
Zur Pressemeldung
PM 02
–
26.01.2018
Tarifbindung und betriebliche Mitbestimmung sind Garanten für "Gute Arbeit"
DGB Bayern / Bachmeier
Die Tarifbindung ist eine zentrale Größe in unserer sozialen Marktwirtschaft. Tarifgebundene Unternehmen zahlen besser, die Beschäftigten haben mehr Urlaub und bessere Möglichkeiten zur Weiterbildung. Allerdings arbeiten aktuell nur noch 53% der Beschäftigten in Bayern in einem Betrieb mit Tarifvertrag.
Zur Pressemeldung