PM 58
–
29.11.2018
Jena: „Die Stigmatisierung Älterer am Arbeitsmarkt muss endlich beendet werden!“
DGB/Simone M. Neumann
Anlässlich der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen prangert Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, die altersbedingte Auslese älterer Menschen an. Jena fordert: "Es müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass die Menschen bis zur Regelaltersgrenze in Lohn und Brot stehen können“
Zur Pressemeldung
04.10.2018
DGB Bayern
Die neueste Ausgabe der Wahlzeit beleuchtet die Positionen der "Alternative für Deutschland" bei gewerkschaftlichen Kernkompetenzen und zeigt auf, warum diese Partei für Beschäftigte und GewerkschafterInnen keine Alternative sein kann.
weiterlesen …
PM 26
–
01.05.2018
Jena: "Wir machen uns stark für eine solidarische, gerechte und weltoffene Gesellschaft!"
DGB
75.000 Menschen haben bayernweit bei insgesamt 100 Mai-Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) den Tag der Arbeit 2018 gefeiert. Die Kundgebungen standen in diesem Jahr unter dem Motto "Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit".
Zur Pressemeldung
PM 25
–
01.05.2018
Di Pasquale: "Wir brauchen eine gesetzliche Rente, die für ein gutes Leben im Alter reicht!"
DGB Bayern
Dr. Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, kritisierte bei ihrer Rede zum Tag der Arbeit in Bayreuth die steigende Armutsgefährdung im "reichen Freistaat". Um die herrschende Ungleichheit in Bayern zu überwinden, brauche es Di Pasquale zufolge einen Kurswechsel in der Rentenpolitik sowie ein Umdenken in der Steuerpolitik.
Zur Pressemeldung
24.04.2018
DGB
Wir stehen für Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit. Dafür kämpfen Gewerkschaften! Dafür gehen wir am 1. Mai 2018 auf die Straße! Bundesweit rufen die Gewerkschaften zu Kundgebungen zum Tag der Arbeit auf. In Bayern finden in diesem Jahr 100 Kundgebungen des DGB statt. Hier geht es zum Aufruf.
weiterlesen …
PM 32
–
30.06.2017
Jena: Unternehmen verschenken großes Potenzial
Colourbox.de
Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, fordert angesichts der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen mehr Unterstützung für Arbeitnehmer und Arbeitslose über 50: „Ältere Menschen stellen die größte Gruppe der Arbeitslosen in Bayern und finden nur schwer wieder zurück in Arbeit. Die Unternehmen haben offensichtlich noch nicht begriffen, welches große Potenzial an Qualifikationen sie damit verschenken.“
Zur Pressemeldung
PM 19
–
01.05.2017
Matthias Jena: „Uns alle eint die Überzeugung, dass wir dieses Land verändern und sozial gerechter machen können“
DGB
80.000 Menschen haben bei den bayernweit mehr als 100 Veranstaltungen des es Deutschen Gewerkschaftsbundes den Tag der Arbeit 2017 unter dem Motto „Wir sind viele. Wir sind eins“ gefeiert. Knapp fünf Monate vor der Bundestagswahl haben sie ein deutliches Zeichen für mehr soziale Gerechtigkeit gesetzt.
Zur Pressemeldung
PM 18
–
01.05.2017
Dr. Verena Di Pasquale: „Gute Arbeit, gutes Geld und eine gute Perspektive im Alter, dafür kämpfen wir“
DGB Bayern / Fritsch
Dr. Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, warnte bei ihrer Rede zum Tag der Arbeit in Würzburg vor den Folgen der Rentenpolitik der vergangenen Jahre. Ein Kurswechsel sei überfällig: „Zukünftig droht immer mehr Menschen, die jahrzehntelang gearbeitet haben, der soziale Abstieg im Alter. Das liegt an den Rentenkürzungen der Vergangenheit. Beschlossen wurde, das gesetzliche Rentenniveau immer weiter abzusenken. Das bedeutet, dass es selbst für Durchschnittsverdienende im Alter eng wird.“
Zur Pressemeldung
PM 17
–
01.05.2017
„Die gesetzliche Rente muss Schutz bieten vor sozialem Abstieg und Armut im Alter“
DGB Bayern / Fritsch
Passau - Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, forderte in seiner Rede zum Tag der Arbeit einen grundsätzlichen Kurswechsel in der Rentenpolitik. Die geplante weitere Absenkung des Rentenniveaus müsse unverzüglich gestoppt werden, damit Altersarmut nicht zu einem Massenphänomen werde.
Zur Pressemeldung