26.06.2013
DGB/Schwabe(Best Sabel)
Der Bildungssekretär des DGB Bayern, Mario Patuzzi, eröffnete die Fachkonferenz "Bildung ist MehrWert!" von DGB Bayern und GEW Bayern. Er sagt: "Bildung muss auf Persönlichkeitsbildung und politische Bildung zielen, und nicht nur auf die Zurichtung für den Arbeitsmarkt."
weiterlesen …
25.06.2013
"Wir sind gegen die Privatisierung von Bildung"
DGB(Best-Sabel)
DGB-Bezirksbildungssekretär Mario Patuzzi zieht zum Abschluss ein Fazit der Bildungsfachkonferenz "Bildung ist MehrWert!" des DGB Bayern. Er sagt: "Bildungspolitik ist im umfassenden Sinn Sozialpolitik. Bildung ist im besten Sinne eben Daseinsvorsorge. Und Daseinsvorsorge ist staatliche Aufgabe. Wir sind gegen die Privatisierung von Bildung."
weiterlesen …
05.06.2013
Gewerkschaften diskutieren ihre Anforderungen für gute Bildung - Prominenter Gast: Prof. Jutta Allmendinger
DGB Bayern
Vor der Landtagswahl am 15. September 2013 werfen der DGB Bayern und die Gewerkschaften einen kritischen Blick auf die bayerische Bildungslandschaft und diskutieren die gewerkschaftlichen Anforderungen für eine gute Bildung. Der DGB Bayern veranstaltet am 25. Juni 2013 in München die Fachkonferenz "Bildung ist MehrWert!" in Zusammenarbeit mit der GEW Bayern. Prominenter Gast ist Prof. Jutta Allmendiger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung.
weiterlesen …
16.11.2012
In keinem anderen Bundesland ist die soziale Herkunft so entscheidend für den schulischen - und somit späteren beruflichen Erfolg - wie in Bayern. Die bayerische Bildungspolitik zementiert soziale Ungleichheiten, anstatt sie zu beheben. Deshalb fordern wir: Gemeinsam für ein gerechtes Bayern!
weiterlesen …
19.09.2012
DGB/Schwabe(Best Sabel)
Die OECD-Studie „Bildung auf einen Blick" belegt: Es steht schlecht um die Chancengleichheit in Deutschland. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern fordert deshalb Staat und Länder auf, erheblich mehr in Bildung zu investieren. "Geld ist ausreichend vorhanden, es ist nur ungerecht verteilt", erklärt Gele Neubäcker, Vorsitzende der GEW Bayern.
zur Webseite …
12.09.2012
DGB/Kozierowski(Best Sabel)
Tausende Eltern in Bayern schulen ihre 6-jährigen Kinder jetzt noch nicht ein - aus Sorge vor den großen Herausforderungen in der Schule. Gele Neubäcker, Vorsitzende der GEW Bayern, fordert die Politik auf, die Schule kindgerecht zu machen: "Schule muss alle Kinder, die sechs Jahre alt sind, aufnehmen und willkommen heißen. Sie muss personell, räumlich und materiell so ausgestattet sein, dass sie allen Kindern passende Lernangebote machen kann."
zur Webseite …