07.12.2018
DGB Bayern
Der neue Rentenreport des DGB Bayern zeigt, dass nach wie vor Korrekturbedarf zur Stärkung der gesetzlichen Rente besteht. So liegen mehr als 70 Prozent der Frauen und gut 37 Prozent der Männer, die 2017 in Rente gingen, mit einer gesetzlichen Altersrente von weniger als 900 Euro deutlich unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle von aktuell 1.074 Euro.
weiterlesen …
13.11.2018
Gemeinsame Veranstaltung des DGB Bezirksfrauenaausschusses und DGB Jugend Bayern
DGB Bayern
Der DGB Bezirksfrauenausschuss und die DGB Jugend Bayern haben zu einer gemeinsamen Veranstaltung nach Nürnberg geladen. Thema der Veranstaltung war "Geschlechter- und Rollenklischees auf dem Prüfstand".
weiterlesen …
PM 57
–
10.11.2018
Di Pasquale: „Die Staatsregierung muss sich hier am klaren Handlungsauftrag der Bayerischen Verfassung orientieren!“
Anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Frauenwahlrechts am 12. November fordert Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, die Staatsregierung auf, im Freistaat endlich Gleichberechtigung auf allen Ebenen durchzusetzen.
Zur Pressemeldung
PM 49
–
01.10.2018
Di Pasquale: „Lohngerechtigkeit ist im Freistaat ein Fremdwort!“
DGB Bayern
Dr. Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern: „Lohngerechtigkeit ist im Freistaat ein Fremdwort! Bei der sogenannten Lohnlücke sind seit Jahren keine Fortschritte erkennbar. Und auch im Vergleich mit den anderen Bundesländern schneidet Bayern besonders schlecht ab.“
Zur Pressemeldung
PM 45
–
21.09.2018
Di Pasquale: „Von der künftigen Staatsregierung erwarten wir umfassende Veränderungen an diesem Gesetz!“
DGB/Jörg Stüber/123rf.com
Rund vier Wochen vor der Landtagswahl unterstreicht der DGB Bayern seine Forderung, das Bayerische Gleichstellungsgesetz (BayGlG) zu novellieren und so die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzubringen.
Zur Pressemeldung
PM 44
–
17.09.2018
Jena: „Von gleichwertigen Lebens- und Arbeitsbedingungen in Bayern kann keine Rede sein!“
DGB Bayern
Das vierte Motiv der Kampagne „Verfassung ist Anspruch!“ des DGB Bayern bezieht sich auf Artikel 3 Absatz 2 der Bayerischen Verfassung. Darin heißt es: „Der Staat fördert und sichert gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern.“
Zur Pressemeldung
18.06.2018
DGB Bayern
Beim 2. Frauengipfel der Frauen im DGB Bayern wurde von den Gewerkschafterinnen eine Resolution verabschiedet. Lesen Sie hier die Erklärung zu den Kernthemen Gleichstellung und Demokratie.
PM 31
–
16.06.2018
Firmen instrumentalisieren Internationalen Frauentag für Werbezwecke
DGB Bayern
Im Rahmen des 2. Frauengipfels des DGB Bayern haben die DGB-Frauen zum dritten Mal den Un-Gleichstellungspreis „Schwarze Petra“ verliehen. In diesem Jahr geht die „Auszeichnung“ an die Dirk Rossmann GmbH und an die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG.
Zur Pressemeldung