23.11.2018
Wir brechen das Schweigen!
DGB Bayern
Am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Laut aktueller Statistik ist in Deutschland jede 4. Frau von häuslicher Gewalt betroffen. Wir brechen das Schweigen!
weiterlesen …
13.11.2018
Gemeinsame Veranstaltung des DGB Bezirksfrauenaausschusses und DGB Jugend Bayern
DGB Bayern
Der DGB Bezirksfrauenausschuss und die DGB Jugend Bayern haben zu einer gemeinsamen Veranstaltung nach Nürnberg geladen. Thema der Veranstaltung war "Geschlechter- und Rollenklischees auf dem Prüfstand".
weiterlesen …
PM 57
–
10.11.2018
Di Pasquale: „Die Staatsregierung muss sich hier am klaren Handlungsauftrag der Bayerischen Verfassung orientieren!“
Anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Frauenwahlrechts am 12. November fordert Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, die Staatsregierung auf, im Freistaat endlich Gleichberechtigung auf allen Ebenen durchzusetzen.
Zur Pressemeldung
PM 45
–
21.09.2018
Di Pasquale: „Von der künftigen Staatsregierung erwarten wir umfassende Veränderungen an diesem Gesetz!“
DGB/Jörg Stüber/123rf.com
Rund vier Wochen vor der Landtagswahl unterstreicht der DGB Bayern seine Forderung, das Bayerische Gleichstellungsgesetz (BayGlG) zu novellieren und so die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzubringen.
Zur Pressemeldung
PM 31
–
16.06.2018
Firmen instrumentalisieren Internationalen Frauentag für Werbezwecke
DGB Bayern
Im Rahmen des 2. Frauengipfels des DGB Bayern haben die DGB-Frauen zum dritten Mal den Un-Gleichstellungspreis „Schwarze Petra“ verliehen. In diesem Jahr geht die „Auszeichnung“ an die Dirk Rossmann GmbH und an die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG.
Zur Pressemeldung
PM 30
–
16.06.2018
Di Pasquale: „Mehr Selbstbestimmung darf nicht von der Größe des Betriebs abhängen!“
DGB Bayern
Wie gelingt es, prekäre Beschäftigung zurückzudrängen? Und was muss sich in Bayern ändern, damit Frauen Arbeit und Leben tatsächlich vereinbaren können? Rund 130 Frauen und Männer kamen am 16. Juni beim 2. Frauengipfel des DGB Bayern im Münchener Gewerkschaftshaus zusammen, um diese und viele weitere Fragen zu diskutieren.
Zur Pressemeldung
PM 28
–
12.06.2018
Di Pasquale: "Um die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzubringen, sind Nachbesserungen des Gesetzes unvermeidlich!“
DGB/Jörg Stüber/123rf.com
Im Rahmen einer Pressekonferenz am 12. Juni 2018 präsentierte der DGB Bayern seine Novellierungsvorschläge zum Bayerischen Gleichstellungsgesetz (BayGlG). Dr. Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, kritisierte das Gesetz in seiner derzeitigen Form.
Zur Pressemeldung
PM 13
–
15.03.2018
Di Pasquale: „Frauen haben ein Recht auf Mehr!“
DGB
Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts verdienen Frauen im Freistaat noch immer durchschnittlich 24 Prozent weniger als Männer. "Seit Jahren sind hier keine Fortschritte erkennbar", kritisiert die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, Dr. Verena Di Pasquale, anlässlich des Equal Pay Day am 18. März.
Zur Pressemeldung
PM 12
–
06.03.2018
Di Pasquale: "Wahlrecht nutzen und Teilhabe nicht aufs Spiel setzen!"
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2018 stellt die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, Dr. Verena Di Pasquale, fest: "Trotz des hundertjährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts in Deutschland existiert Gleichstellung zwischen den Geschlechtern praktisch nur auf dem Papier."
Zur Pressemeldung