Azubis in Bayern kämpfen mit hohen Wohn- und Lebenshaltungskosten – DGB-Jugend Bayern fordert Politik zum Handeln auf
Pressemitteilung
Wohnen wird für viele Auszubildende in Bayern zum finanziellen Kraftakt. Das zeigt eine aktuelle Befragung der DGB-Jugend Bayern unter mehr als 800 jungen Menschen im Rahmen der Kampagne „Wie wir wohnen wollen“. Die Ergebnisse machen deutlich: Hohe Mieten, niedrige Ausbildungsvergütungen und steigende Lebenshaltungskosten bringen viele Azubis an ihre Grenzen.
12. November 2025
Artikel lesen
Doppelhaushalt 2026/27: Kurswechsel verpasst – Bayern braucht einen echten Investitionsschub
Pressemitteilung
Mit Blick auf die Ergebnisse der Kabinettsklausur zur Aufstellung des Doppelhaushalts 2026/27 zeigt sich der DGB Bayern enttäuscht, dass die Staatsregierung nicht bereit ist, neue Kredite aufzunehmen, um dringend notwendige Investitionen zu ermöglichen.
11. November 2025
Artikel lesen
„Erinnern heißt kämpfen“ – DGB-Jugend Bayern gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Pressemitteilung
Mit der Gedenkfeier anlässlich der Novemberpogrome 1938 erinnert die DGB-Jugend Bayern seit 1952 jährlich im ehemaligen Konzentrationslager Dachau an die Opfer des Nationalsozialismus. Das Motto „Erinnern heißt kämpfen“ zeigt auf, dass Erinnerungsarbeit untrennbar mit der moralischen und politischen Verpflichtung für aktives demokratisches Eingreifen in die heutigen Verhältnisse verbunden ist.
10. November 2025
Artikel lesen
Allerheiligen fällt auf Samstag – DGB Bayern fordert Kompensation statt Streichung von Feiertagen
Pressemitteilung
„Während Arbeitgeber wie die vbw am liebsten einen Feiertag abschaffen wollen, gehen wir den umgekehrten Weg", erklärt Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern „Beschäftigte dürfen nicht um ihre Erholungszeit gebracht werden – weder durch Streichung noch durch ungünstige Kalenderzufälle. Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, im Arbeitszeitgesetz zu verankern, dass gesetzliche Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, am nächsten Werktag nachgeholt werden."
31. Oktober 2025
Artikel lesen
Arbeitsmarkt: Aktive Arbeitsmarktpolitik stärken – jetzt klare Prioritäten im Haushalt setzen
Pressemitteilung
Angesichts der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen fordert der DGB Bayern die Staatsregierung auf, in den anstehenden Haushaltsberatungen die aktive Arbeitsmarktpolitik spürbar zu stärken sowie die Investitionstätigkeit in strategische Zukunftsfelder mutig hochzufahren.
30. Oktober 2025
Artikel lesen