DGB Bayern kritisiert Söders Pläne zum massiven Stellenabbau im öffentlichen Dienst
Pressemitteilung
Der DGB Bayern reagiert mit scharfer Kritik auf die Ankündigung von Ministerpräsident Markus Söder, bis 2040 rund 10.000 Stellen im öffentlichen Dienst abzubauen.
19. September 2025
Artikel lesen
150 Jahre Hans Böckler: DGB Bayern würdigt Gründungsvorsitzenden bei Festakt in Trautskirchen
Pressemitteilung
Mit einem Festakt zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ hat die Gemeinde Trautskirchen am Sonntag an ihren wohl bekanntesten Sohn erinnert: Hans Böckler, den ersten Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Der 1875 in Trautskirchen geborene Gewerkschafter wäre in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden.
15. September 2025
Artikel lesen
Schulstart in Bayern: DGB fordert Verlässlichkeit für Familien und Lehrkräfte
Pressemitteilung
Zum Start des neuen Schuljahres am 16. September warnt der DGB Bayern vor den Folgen einer planlosen Bildungspolitik. „Steigende Schülerzahlen, fehlende Lehrkräfte und unzureichende Ganztagsangebote – die bayerischen Schulen stecken im Dauerstress. Am Ende sind es Kinder, Eltern und Lehrkräfte, die die Versäumnisse der Staatsregierung ausbaden müssen“, sagt Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern.
15. September 2025
Artikel lesen
Teure Tarifflucht: Mindereinnahmen von über 11 Milliarden Euro pro Jahr in Bayern
Pressemitteilung
„Wir brauchen eine klare Trendwende - Tarifbindung muss wieder die Regel werden. Nur so sichern wir faire Einkommen, starke Sozialkassen und eine stabile Wirtschaft“, so Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern.
12. September 2025
Artikel lesen
DGB Bayern trauert um ehemaligen Landesbischof Johannes Friedrich
Pressemitteilung
Mit Johannes Friedrich verliert Bayern eine herausragende Stimme für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde. Der DGB Bayern erinnert dankbar an die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm. Besonders prägend war seine entscheidende Rolle bei der Gründung des Bayerischen Bündnisses für Toleranz.
04. September 2025
Artikel lesen