Deutscher Gewerkschaftsbund

Grfaik helfende Hände
DGB

Spen­den­auf­ruf: Hil­fe nach dem Erd­be­ben

In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar wurde die syrisch-türkische Grenzregion von einem gravierenden Erdbeben erschüttert. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen ihre Mitglieder zu Spenden auf, um den betroffenen Menschen in ihrer akuten Not solidarisch zu helfen. zur Webseite …

Demonstrierende mit Transparenten sowie ver.di- und GEW-Fahnen; Warnstreik in der Tarifrunde Öffentlicher Dienst der Länder, 26. Februar 2019 in Berlin
DGB

Strei­ken ist ein Grund­recht!

Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, weist die vbw-Kritik an den von ver.di und EVG angekündigten Warnstreiks entschieden zurück: „Streiken ist ein Grundrecht, ein grundlegendes Prinzip unserer Demokratie. Auch in der Gesellschaft spüren wir aktuell eine große Akzeptanz für unsere Anliegen. Nicht hinnehmbar ist es, wenn die Arbeitgeberseite – und hier ganz konkret Herr Brossardt – dieses Grundrecht permanent in Frage stellt." Zur Pressemeldung

Piktogramm von Mann und Frau, Fifty-Fifty
DGB/Simone M. Neumann

Streit­zeit: Gleich­stel­lung jetz­t!

Im Frauenmonat März mit dem Equal Pay Day am 07.03., dem Internationalen Frauentag am 08.03. und dem Frauengipfel des DGB Bayern am 11.03. dreht sich auch in der aktuellen Ausgabe der Streitzeit alles um den (Still-)Stand der Gleichstellung im Freistaat. weiterlesen …

Zum insgesamt 10. Mal haben die bayerischen DGB-Frauen im Rahmen des 4. DGB-Frauengipfels ihren Un-Gleichstellungspreis verliehen: Die "Rote Karte" geht an den Fotoverlag Huber für die sexistische Darstellung von Frauen auf einer Postkarte.
DGB Bayern

Ver­lei­hung des 10. Un-­Gleich­stel­lungs­prei­ses: Baye­ri­sche DGB-Frau­en zei­gen Fo­to­ver­lag Hu­ber die „Ro­te Kar­te“

Zum insgesamt 10. Mal haben die bayerischen DGB-Frauen im Rahmen des 4. DGB-Frauengipfels ihren Un-Gleichstellungspreis verliehen: Die "Rote Karte" geht an den Fotoverlag Huber für die sexistische Darstellung von Frauen auf einer Postkarte. Zur Pressemeldung

4. Frauengipfel des DGB Bayern am 11. März 2023 in Regensburg
DGB Bayern/Groh

4. Frau­en­gip­fel des DGB Bay­ern: Gleich­stel­lung ge­hört ganz oben auf die Agen­da

Wie steht es um die Gleichstellung in Wirtschaft und Gesellschaft? Und wie weit ist sie in Bayern bereits vorangeschritten? Diese und weitere gleichstellungspolitische Fragen standen im Zentrum des 4. Frauengipfels, zu dem der DGB Bayern am Samstag rund 160 Teilnehmer*innen im Regensburger Marinaforum begrüßen konnte. Zur Pressemeldung

Lila Frauensymbol in grünem Kreis
© Andy Design/Andy Design's Images via Canva.com

In­ter­na­tio­na­ler Frau­en­tag: DGB Bay­ern for­dert Tren­dum­kehr bei der Gleich­stel­lung im Frei­staat

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fordert Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, die Bayerische Staatsregierung auf, ihren Beitrag zu leisten, um die Gleichstellung im Freistaat voranzubringen. Zur Pressemeldung

Aus dem DGB-Bundesvorstand

Aus den DGB-Regionen

Der DGB Bayern auf Facebook & Co.

Weitere Meldungen, Hintergründe und aktuelle Kommentare finden Sie auf unserer Facebook-Seite. Ganz neu sind wir nun auch auf Twitter und Instagram zu finden!

 

Informationen zu Corona

Co­ro­na: Al­les, was Be­schäf­tig­te jetzt wis­sen müs­sen
Mikroskopaufnahme Corona-Viren
DGB/Kateryna Kon/123rf.com

STREITZEIT DES DGB BAYERN

Logo Streitzeit
DGB Bayern
Die "Streitzeit" liefert Argumente, Positionen und Perspektiven des DGB Bayern zu aktuellen politischen Themen.
zur Webseite …

DGB-Zukunftsdialog

DGB
DGB
"Reden wir über..." - Der bundesweite gesellschaftspolitische Dialog des DGB.
zur Webseite …

Weiterbildung in Bayern

Frau vor Tafel mit skizzierten Wissenssymbolen
DGB/Denis Ismagilov/123rf.com
Informationen rund um das Thema berufliche Weiterbildung in Bayern.
weiterlesen …

Die Grundrente wirkt!

Ein älteres Paar mit Fahrrädern im Park
DGB/Wavebreak Media Ltd/123rf.com
Wie viel Grundrente gibt es? Wer bekommt die Grundrente? Der DGB erklärt, wer Anspruch auf die Grundrente hat, wie sie berechnet und ab wann sie ausgezahlt wird und bietet Antworten auf die wichtigsten Fragen.
weiterlesen …

DGB-Infoservice einblick

GEGENBLENDE - Debattenmagazin

gegenblende - das DGB-Debattenportal
DGB/Spiekermann

GEWERKSCHAFTSMITGLIED WERDEN

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB

Direkt zu Ihrer Gewerkschaft

ENGAGEMENT DES DGB BAYERN

SNB
Bayerisches Bündnis für Toleranz