Antirassismusarbeit

Worum geht es?

Wir brauchen mehr Demokratie am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft.

Für uns Gewerkschaften ist Demokratie das Fundament für eine gerechte Gesellschaft. In der Arbeitswelt, in der Politik und vielen anderen Kontexten. Wir stemmen uns aktiv gegen die Kräfte, die die Demokratie aushöhlen oder gar abschaffen wollen. 

 

Demokratie und Mitbestimmung 

Wir und unsere Mitgliedsgewerkschaften setzen uns entschieden für mehr Mitbestimmungsrechte und mehr demokratische Teilhabe am Arbeitsplatz und in der gesamten Wirtschaft ein.

Eine starke Arbeitnehmervertretung und Mitbestimmung am Arbeitsplatz sind essenziell für die Förderung und Erhaltung demokratischer Werte.

Gewerkschaften sind eine der größten Demokratiebewegungen der Welt. Gewerkschaften setzen sich für mehr Mitbestimmung in den Betrieben und Dienststellen ein. Sie verhandeln mit den Arbeitgebern über Tarifverträge. Auch intern ist ihre Arbeit demokratisch organisiert. Von der Basis bis zu den Vorständen wird der Kurs durch die Mitglieder festgelegt. 

 

Demokratie und Arbeit gegen rechts

Um unsere Demokratie zu schützen und zu stärken, stehen wir auch für den Kampf gegen Hetze, Diskriminierung und antidemokratische Kräfte.

Gewerkschaften engagieren sich bereits seit Jahrzehnten gegen Rechtsextremismus. Zum einen, weil unsere Grundwerte Solidarität und Mitbestimmung – jeglichem rechten ausgrenzendem Gedankengut diametral entgegenstehen! Zum anderen aufgrund unserer eigenen Geschichte. Nämlich der Verfolgung und Ermordung von Gewerkschafter*innen durch die Nationalsozialisten. 

Die Vergangenheit ist für uns Mahnung und Auftrag für die Zukunft zu gleich.

Ansprechpartner*innen

Anja Klingner

Anja Klingner

Personal, Antirassismusarbeit

Broschüren zum Thema Antirassismus

#noAfD - Keine Alternative für Beschäftigte

Broschüre / Flyer

Der DGB steht für Demokratie und Solidarität, für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft. Wir sind überzeugt: Vielfalt ist das Fundament für unsere Demokratie und für ein solidarisches Miteinander. Mit der AfD ist 2018 eine populistische und rassistische Rechtsaußen-Partei in den Bayerischen Landtag eingezogen. Als Teil der „neuen Rechten“ erfüllt die AfD ihre Rolle: Sie verschiebt den Diskurs nach rechts, sie polarisiert und spaltet. Mit der vorliegenden Broschüre zeigen wir auf, dass die AfD eine rassistische, antisemitische und rechtsextreme Partei ist, die eine durch und durch arbeitnehmer*innen- und gewerkschaftsfeindliche Politik vertritt. Die AfD ist gegen alles, wofür wir als Gewerkschaften stehen.

31. August 2023