Die Arbeitsgruppe 1. Mai des DGB Kreisverband Cham traf sich, um die diesjährige Maikundgebung vorzubereiten. Ziel des Treffens war es, neue Ideen zu entwickeln, damit der Tag der Arbeit am 1. Mai 2026 in Cham noch attraktiver, lebendiger und offener für alle wird.
In engagierten Diskussionen und kreativen Runden wurden zahlreiche Vorschläge gesammelt – von Musik- und Kulturbeiträgen über Mitmachaktionen bis hin zu neuen Formaten für Redebeiträge und Begegnungen. Dabei stand ein Gedanke im Mittelpunkt: Der 1. Mai soll ein Tag sein, an dem Solidarität erlebbar wird – für Jung und Alt, für Beschäftigte, Auszubildende, Familien und alle, die sich für soziale Gerechtigkeit und Demokratie starkmachen.
„Der 1. Mai ist und bleibt unser Tag – ein Tag der Solidarität und der Stimme der Beschäftigten. Wir wollen ihn in Cham gemeinsam gestalten und zeigen, dass Gewerkschaft auch Zukunft bedeutet“,
betonte die Arbeitsgruppe in ihrem Fazit.
Der DGB Cham lädt alle Interessierten ein, sich an der Vorbereitung und Durchführung der Maikundgebung zu beteiligen. Ideen, Musik- oder Aktionsvorschläge sind herzlich willkommen.
Die genauen Programmpunkte und das Motto des 1. Mai 2026 werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Klar ist schon jetzt: Cham zeigt Flagge für Solidarität, Mitbestimmung und gute Arbeit!