Brot­-un­d-Ro­sen-­Preis 2025

Datum

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Casino der Würzburger Stadtwerke wurde Brigitte Schürger, engagierte Betriebsrätin bei UKW Service, mit dem Brot-und-Rosen-Preis der bayerischen DGB-Frauen ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Bettina Messinger, Landesbezirksfrauensekretärin von ver.di, überreicht. Sie würdigte Schürger für ihren außergewöhnlichen Einsatz, ihren Mut und ihre Standhaftigkeit im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen – ganz im Sinne des historischen „Brot und Rosen“-Streiks von 1912. 20.000 Textilarbeiterinnen in Lawrence, Massachusetts, streikten damals nicht nur für gerechten Lohn (Brot), sondern auch eine menschenwürdige Arbeits- und Lebensumgebung (Rosen).

Brigitte Schürger war an über 40 Streiks beteiligt, hat nie den Glauben an die Kraft ihrer Kolleginnen und Kollegen verloren und stets für mehr Gerechtigkeit im Betrieb gekämpft. 2024 gelang ihr ein historischer Erfolg: die Gründung des Betriebsrats bei UKW Service mit 15 ver.di-Kolleginnen und Kollegen. Heute ist sie stellvertretende Vorsitzende des Gremiums, eine verlässliche Ansprechpartnerin und eine charismatische Gewerkschafterin, die andere mitreißt und motiviert. Sichtlich überrascht und gerührt nahm sie die Auszeichnung entgegen und betonte: „Ohne meine Kolleginnen und Kollegen wäre das alles nie möglich gewesen. Wir sind eng in der Tarifrunde eng zusammengewachsen.“

Stefan Kimmel, ver.di-Sekretär, schilderte den schwierigen Weg der Tarifbewegung im Betrieb. Anfangs waren nur neun Beschäftigte gewerkschaftlich organisiert, ohne spürbare Fortschritte. Doch mit viel Engagement und Energie – bis hin zum Hausverbot – wurde Druck aufgebaut. Die Vielschichtigkeit des Betriebs stellte dabei eine besondere Herausforderung dar. Trotzdem: Die Forderung nach einem Tarifvertrag bleibt bestehen. Für die anstehenden Tarifverhandlungen im Dezember im Öffentlichen Dienst der Länder, zu dem auch die Uniklinik Würzburg gehört, rechnet Kimmel mit neuer Bewegung. Begleitend wurde eine Veranstaltungsreihe zu Themen wie Abmahnungen und Arbeitsrecht ins Leben gerufen, um die Beschäftigten weiter zu stärken.

zurück