Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. Dann können knapp 350 Millionen Wahlberechtigte aus den 27 EU-Staaten die 720 Abgeordneten für das Europäische Parlament wählen. In Deutschland sind rund 66 Millionen Menschen wahlberechtigt.
Mit deiner Stimme entscheidest du, welche politischen Kräfte im Europaparlament künftig bestimmen – auch über dein Leben und deinen Arbeitsplatz!
Du möchtest wissen, welche Partei deine Interessen am besten vertritt? In unserem DGB-Wahlcheck stellen wir die wichtigsten Aussagen aus den Europa-Wahlprogrammen von Union, SPD, FDP, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und BSW zu 6 Schwerpunktthemen gegenüber: Transformation, Produktion, Regionen, Gute Arbeit, Mitbestimmung und Arbeitsmobilität.