Das Bild zeigt eine stilisierte, schwarz-weiße Darstellung eines Herzens auf einem roten wehenden Fahne. Das Herz ist in einem Punktmuster gehalten, das an eine Pop-Art-Ästhetik erinnert. Der rote Hintergrund verleiht dem Bild eine lebendige und leidenschaftliche Ausstrahlung, während das Herz im Vordergrund das zentrale Element darstellt und Gefühle von Liebe und Zuneigung symbolisieren könnte.

1. Mai 2025: Mach dich stark mit uns!

Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiterbewegung: Wir, der DGB, und unsere Mitgliedsgewerkschaften waren zum 1. Mai mit euch auf der Straße für eine gerechte Arbeitswelt.

Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund zum Tag der Arbeit bundesweit zu hunderten Kundgebungen auf. Allein in Bayern finden zum 1. Mai insgesamt 78 verschiedene Veranstaltungen statt.

Im Fokus der diesjährigen Aktivitäten stehen neben den gewerkschaftlichen Forderungen nach einem starken Sozialstaat und gezielten Investitionen auch die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene. Dass wir Gewerkschaften in den Betrieben und in der Politik ein Machtfaktor sind und bleiben, haben wir im Bundestagswahlkampf deutlich gemacht. Wir haben lange eine Reform der Schuldenbremse und ein umfassendes Investitionsprogramm gefordert. Dass im März noch ein großes Sondervermögen für Infrastruktur beschlossen wurde, ist also auch ein Verdienst der Gewerkschaftsbewegung. 

Besonders kritisch bewertet der DGB Bayern die geplante Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes. Ein Ende des 8-Stunden-Tags bedeutet für viele Beschäftigte entgegen der Formulierung im Koalitionsvertrag noch mehr Stress und noch weniger Zeit für Familie und Erholung. Das ist der falsche Weg. Angesichts aktueller Rekordzahlen bei stressbedingten Erkrankungen braucht es vielmehr arbeitnehmerorientierte Arbeitszeitmodelle, die vor dauerhaften Belastungen schützen.

Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind der Schlüssel für eine gerechte Arbeitswelt. Dafür kämpfen wir jeden Tag - und ganz besonders laut am Tag der Arbeit!

Der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl ist in diesem Jahr als Hauptredner bei der Maiveranstaltung in Würzburg zu Gast: Auftakt der Demonstration ist um 10:30 Uhr am Bahnhofsvorplatz. Start der Kundgebung ist um 11:00 Uhr auf dem Unteren Markt.

Die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, Verena Di Pasquale, spricht am 1. Mai in Weiden: Beginn der Kundgebung ist um 10 Uhr am Alten Rathaus.

Wir bekommen in Bayern auch prominente Unterstützung von Vertreter*innen der Gewerkschaftsspitzen:

  • Elke Hannack, stellvertretende Vorsitzende des DGB, kommt nach Bamberg
  • Stefan Körzell, Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand des DGB, spricht in Nürnberg
  • ver.di-Vorsitzender Frank Werneke beehrt Ingolstadt
  • Robert Feiger, IG BAU-Vorsitzender, ist in München zu Gast.

Übersicht der Hauptkundgebungen in Bayern

Übersicht aller Veranstaltungen und Aktionen in Bayern

Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit

Die Hauptkundgebungen in Bayern 2025

Mittelfranken

Nürnberg

Demozug und Kundgebung, 10 Uhr
Stefan Körzell, Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand des DGB

 

Ansbach

Demozug und Kundgebung, 10:30 Uhr
Frank Hauenstein, EVG-Bundesvorstandsmitglied

 

Fürth

Demozug und Kundgebung, 10 Uhr
Matthias Birkmann, EVG-Geschäftsstellenleiter

 

Herzogenaurach

Kundgebung, 10 Uhr
Dierk Hierschel, ver.di-Chefökonom

München

München

Demozug und Kundgebung, 11 Uhr
Robert Feiger, Bundesvorsitzender IG BAU

Niederbayern

Passau

Kundgebung mit Musik, 10 Uhr
Horst Ott, Bezirksleiter IG Metall Bayern

 

Landshut

Demozug und Kundgebung, 10 Uhr
Anna Gmeiner, Bezirksjugendsekretärin

 

Eggenfelden

Kundgebung, 10 Uhr
Heike Stoffels, Regionalleiterin IG BAU

Oberbayern

Ingolstadt

Demozug, Kundgebung und Familienfest, 10 Uhr
Frank Werneke, ver.di Bundesvorsitzender

Oberfranken

Bamberg

Demozug und Kundgebung, 9:30 Uhr
Elke Hannack, stv. Bundesvorsitzende DGB

 

Bayreuth

Demozug und Kundgebung, 10:15 Uhr
Luise Klemens, Landesleiterin ver.di Bayern

Oberpfalz

Weiden i.d. Oberpfalz

Kundgebung, 10 Uhr
Dr. Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende DGB Bezirk Bayern 

Schwaben

Augsburg

Demozug und Kundgebung mit Musik, 10:00 Uhr
Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand

Unterfranken

Würzburg

Demozug und Kundgebung, 10:30 Uhr
Bernhard Stiedl, Vorsitzender DGB Bayern

 

Schweinfurt

Kundgebung mit Fest, 11 Uhr
Sinan Öztürk, stv. Landesbezirksleiter ver.di Bayern

 

Miltenberg

Demozug und Kundgebung mit Maifest, 10 Uhr
Cosima Ingenschay, Stellvertr. Bundesvorsitzende