DGB Regensburg und DGB-Jugend fordern: Azubi-Wohnheim jetzt bauen!
News24. September 2025
Artikel lesenCanva
Unsere politischen Tätigkeitsfelder
Als DGB haben wir Anforderungen an alle zentralen politischen Aufgabenfelder: von Arbeit über Ausbildung und Bildung, Wirtschaft, Industrie und Klimaschutz, Gesundheit, Mobilität, Wohnen und selbstverständlich auch für den öffentlichen Dienst. Eigene Zuständigkeiten haben wir für die Querschnittsthemen Gleichstellungs- und Europapolitik definiert.
Gute Arbeit und Schutz vor Arbeitslosigkeit sind zentral für unser Leben. Deshalb ist es Kernaufgabe der Gewerkschaften, Arbeitsmarktpolitik zum Vorteil der Beschäftigten mitzugestalten.
Mehr Demokratie und Mitbestimmung sind zentral für unsere Gesellschaft Deshalb ist es Kernaufgabe der Gewerkschaften, Demokratie am Arbeitsplatz und in der Wirtschaft zu stärken.
Wir engagieren uns im Interesse unserer Mitglieder und ihrer Kinder für ein chancengerechtes Bildungssystem - von der Kita bis zur Ausbildung oder Hochschule. Zudem setzen wir uns ein für ein Recht auf Weiterbildung und Qualifizierung im Berufsleben.
Frauen müssen ihre Existenz eigenständig sicher können. Ökonomische Abhängigkeit steht der Selbstbestimmung im Weg. Wir streiten für geschlechtergerechte Zugänge in die Arbeitswelt, damit Frauen diese genauso mitgestalten können wie Männer.
Gesundheit und gute Pflege sind zentral für ein würdevolles Leben. Deshalb ist es Kernaufgabe der Gewerkschaften, ein starkes, öffentliches Gesundheitswesen und gesunde Arbeitsbedingungen mitzugestalten.
Grenzüberschreitende Arbeit und Solidarität sind zentral für ein gerechtes Europa. Deshalb ist es Kernaufgabe der Gewerkschaften, internationale Zusammenarbeit und soziale Sicherheit für alle Beschäftigten mitzugestalten.
Das Handwerk sichert Arbeit und Zukunft für Millionen Menschen. Darum setzen sich die Gewerkschaften für gute Bedingungen und starke Mitbestimmung im Handwerk ein.
Gute Ausbildung und faire Arbeit sind zentral für die Zukunft junger Menschen. Darum engagiert sich die DGB-Jugend für Qualität, Gerechtigkeit und Mitbestimmung in Ausbildung, Studium und Berufseinstieg.
Die Voraussetzung für eine verlässliche Daseinsvorsorge ist ein attraktiver öffentlicher Dienst. Dafür setzen wir uns ein: für die Tarifbeschäftigten und die Beamt*innen.
Senior*innen prägen unsere Gesellschaft mit Erfahrung und Engagement. Darum machen sich die DGB-Senior*innen für ihre Rechte stark und bringen ihre Stimme in Politik und Gesellschaft ein.
Eine verlässliche Sozialpolitik ist die Grundlage für eine generationengerechte Gesellschaft. Wir wollen, dass Rente zum Leben reicht und dass Menschen bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit gut abgesichert sind.
Klimaschutz und gute Lebensbedingungen sind zentral für unsere Zukunft. Darum gestalten die Gewerkschaften Umwelt- und Energiepolitik mit, um nachhaltige Arbeit und gerechte Perspektiven zu sichern.
Die gewerkschaftliche Wirtschafts- und Industriepolitik gestaltet den ökologischen Wandel im Sinne der Beschäftigten und sichert nachhaltiges Wirtschaftswachstum für sichere Arbeitsplätze.
24. September 2025
Artikel lesen19. September 2025
Artikel lesen18. September 2025
Artikel lesen