Politik in Bayern

Unsere politischen Tätigkeitsfelder

Als DGB haben wir Anforderungen an alle zentralen politischen Aufgabenfelder: von Arbeit über Ausbildung und Bildung, Wirtschaft, Industrie und Klimaschutz, Gesundheit, Mobilität, Wohnen und selbstverständlich auch für den öffentlichen Dienst. Eigene Zuständigkeiten haben wir für die Querschnittsthemen Gleichstellungs- und Europapolitik definiert.

Frauen im DGB

Hier geht es um gewerkschaftliche Frauenpolitik.

Aktuelles in Bayern

Informationen, Positionen und Statements.

DGB Regensburg und DGB-Jugend fordern: Azubi-Wohnheim jetzt bauen!

DGB Bayern kritisiert Söders Pläne zum massiven Stellenabbau im öffentlichen Dienst

Stefan Belik weiter DGB-Kreisvorsitzender in Kitzingen

Themen, die uns wichtig sind

Gute Arbeit

Die Arbeitswelt wandelt sich in rasantem Tempo, wir sind mitten in einer Transformation mit einer Digitalisierung der Arbeitswelt. Für uns ist besonders wichtig, dass dieser Wandel sozial gerecht gestaltet wird! Das gelingt mit einer starken Tarifbindung und einer starken Mitbestimmung in den Betrieben.

DGB Bayern, Gute Arbeit

Mehr lesen

Geld

Beim Thema Geld geht es noch lange nicht gerecht zu: Wir fordern deshalb u.a. ein neues Steuerkonzept und mehr Investitionen, eine gute Rente und Equal Pay für Frauen.

DGB Bayern

Mehr lesen

Gerechtigkeit

Wir wollen ein Bayern mit einer starken, nachhaltigen Wirtschaft, mit guten Arbeitsbedingungen und einer verlässlichen, gerecht finanzierten Daseinsvorsorge – von der Bildung über Wohnen und Gesundheit bis zu Mobilität. Hierfür braucht es eine starke gewerkschaftliche Vertretung auf politischer Ebene.

DGB Bayern

Mehr lesen

Streitzeit des DGB Bayern

Argumente, Positionen, Perspektiven - Abonniere unseren Streitzeit-Newsletter des DGB Bayern, dann hast du unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.