Inhaltsverzeichnis

Arbeitsmarktpolitik

Worum geht es?

Gute Arbeit und Schutz vor Arbeitslosigkeit sind zentral für unser Leben. Arbeitsmarktpolitik setzt dafür den Rahmen. Deshalb ist es Kernaufgabe der Gewerkschaften, Arbeitsmarktpolitik zum Vorteil der Beschäftigten mitzugestalten. Wir setzen uns ein für finanzielle Sicherheit bei Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit. Wir wollen eine Arbeitsförderung, die Perspektiven schafft – für Menschen ohne Arbeit oder Ausbildung, bei beruflicher Umorientierung und in der Transformation.

Ansprechpartner

David Schmitt

David Schmitt

Sozial- und Arbeitsmarktpolitik

Nelya Nimko

Nelya Nimko

Assistentin Sozial- und Arbeitsmarktpolitik

Das könnte Sie auch interessieren

Investitionen in die Zukunft statt Schuldenbremse

Die Forderungen der Gewerkschaften nach Investitionen und einer Reform der Schuldenbremse wurden endlich aufgegriffen. Jetzt müssen Taten folgen.

Geld

Mehr lesen
Rückenansicht einer Frau mit schwarzen langen Haaren, die mit anderen Personen in einem Park in einem Kreis steht. Alle halten sich an den Händen und stecken die Arme nach oben.

Gewerkschaften für Demokratie

Für uns Gewerkschaften ist Demokratie das Fundament von Arbeit, Wirtschaft und Zusammenleben.

Gerechtigkeit

Mehr lesen

Der DGB vor Ort

An welche Geschäftsstelle kann ich mich wenden,
wenn ich Ehrenamtlich arbeiten möchte oder andere Fragen habe?

Stark in Arbeit

Streitzeit

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.