Inhaltsverzeichnis

Gesundheitspolitik

Worum geht es?

Ein öffentliches und gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen mit einer flächendeckenden, gut erreichbaren, qualitätsgesicherten und barrierefreien Versorgung für alle Menschen, unabhängig von ihren Einkommen und ihrer individuellen Lebenssituation, ist aus gewerkschaftlicher Sicht das oberste Ziel guter Gesundheitspolitik. Daher gehören eine bayernweite Krankenhausplanung, die Stärkung von sektorenübergreifenden Angeboten und eine bessere Ausstattung der Gesundheitsämter genauso zu unseren Forderungen wie der Ausbau der Altenpflege.

Für uns stehen dabei immer sowohl die Bedürfnisse der Patient*innen und Pflegebedürftigen als auch die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Fokus.

Alle Beschäftigten sollen gesund und altersgerecht arbeiten können. Daher gehören auch Themen wie Arbeits- und Gesundheitsschutz zu dieser Abteilung.

Ansprechpartner

Astrid Backmann

Astrid Backmann

Gesundheitspolitik und Öffentlicher Dienst/Beamtenpolitik

Das könnte Sie auch interessieren

Investitionen in die Zukunft statt Schuldenbremse

Die Forderungen der Gewerkschaften nach Investitionen und einer Reform der Schuldenbremse wurden endlich aufgegriffen. Jetzt müssen Taten folgen.

Geld

Mehr lesen
Rückenansicht einer Frau mit schwarzen langen Haaren, die mit anderen Personen in einem Park in einem Kreis steht. Alle halten sich an den Händen und stecken die Arme nach oben.

Gewerkschaften für Demokratie

Für uns Gewerkschaften ist Demokratie das Fundament von Arbeit, Wirtschaft und Zusammenleben.

Gerechtigkeit

Mehr lesen

Der DGB vor Ort

An welche Geschäftsstelle kann ich mich wenden,
wenn ich Ehrenamtlich arbeiten möchte oder andere Fragen habe?