Inhaltsverzeichnis

Umweltpolitik

Worum geht es?

Der Schutz einer gesunden und lebenswerten Umwelt zieht sich durch viele Politikbereiche. Insbesondere die Energiepolitik steht dabei im Fokus des DGB Bayern. Die Dekarbonisierung durch regenerative Energieerzeugung ist dabei eine zentrale Herausforderung für die Zukunft des Landes. Aber auch Mobilitätskonzepte und die Wärmewende sind Bausteine der Umweltpolitik des DGB Bayern. Im Rahmen der Regional- und Strukturpolitik sowie der Daseinsvorsorge gilt es, gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern zu schaffen. Dabei kommt der Umweltpolitik eine besondere Bedeutung zu, um auch künftigen Generationen eine gesunde und ertragreiche Lebensgrundlage zu hinterlassen.

Ansprechpartner*innen

Ludwig Maier

Ludwig Maier

Wirtschaftspolitik, Handwerk

Susanne Berndl

Susanne Berndl

Assistentin Wirtschaftspolitik, Öffentlicher Dienst / Beamte

Das könnte Sie auch interessieren

Investitionen in die Zukunft statt Schuldenbremse

Die Forderungen der Gewerkschaften nach Investitionen und einer Reform der Schuldenbremse wurden endlich aufgegriffen. Jetzt müssen Taten folgen.

Geld

Mehr lesen
Rückenansicht einer Frau mit schwarzen langen Haaren, die mit anderen Personen in einem Park in einem Kreis steht. Alle halten sich an den Händen und stecken die Arme nach oben.

Gewerkschaften für Demokratie

Für uns Gewerkschaften ist Demokratie das Fundament von Arbeit, Wirtschaft und Zusammenleben.

Gerechtigkeit

Mehr lesen

Der DGB vor Ort

An welche Geschäftsstelle kann ich mich wenden,
wenn ich Ehrenamtlich arbeiten möchte oder andere Fragen habe?