DGB-Jugend Bayern weist Pläne zu Wehrpflicht und verpflichtendem Gesellschaftsjahr entschieden zurück
Pressemitteilung
Die Debatte um ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr und die Wiedereinführung der Wehrpflicht wird aktuell wieder intensiv geführt. Mit Blick auf aktuelle politische Vorstöße von Teilen der Grünen, die ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr fordern, und der CSU, die ein „Bayernjahr“ sowie die Wiedereinführung der Wehrpflicht ins Spiel bringt, sagt DGB-Bezirksjugendsekretärin Anna Gmeiner: „Es kann nicht die Aufgabe junger Menschen sein, die Versäumnisse verfehlter Politik auszubügeln. Nachdem im Bevölkerungsschutz und in sozialen Einrichtungen jahrelang kaputtgespart wurde, sollen plötzlich junge Leute aushelfen. Das ist kein verantwortungsvoller Umgang mit gesellschaftlichen Problemen, sondern schlicht unfair.
23. Oktober 2025
Artikel lesen
DGB Bayern appelliert in offenem Brief an CDU/CSU-Nachwuchs: Gemeinsam für eine starke und solidarische Rente
Pressemitteilung
Der DGB Bayern warnt angesichts der ablehnenden Haltung der Jungen Gruppe in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Rentenpaket der Bundesregierung vor einer Schwächung der gesetzlichen Rente. „Eine stabile Rente ist das Rückgrat unseres Sozialstaats und Garant für gesellschaftlichen Frieden“, sagte der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl.
16. Oktober 2025
Artikel lesen
Bayerns Arbeitsmarkt zwischen Krise und Wandel: IG Metall und DGB fordern Investitionsschub und Neustart im Dialog
Gemeinsame Pressemitteilung
Pressemitteilung
Abbaupläne in Betrieben, Unsicherheit bei den Beschäftigten und fehlende Antworten aus der Politik: Der Wandel auf Bayerns Arbeitsmarkt spitzt sich zu. Vor diesem Hintergrund warnen IG Metall Bayern und DGB Bayern vor einem „Weiter so“ und fordern von der Staatsregierung einen klaren Kurs: mehr Investitionen in Bildung und Qualifizierung, eine Stärkung der aktiven Arbeitsmarktpolitik und eine Transformation, die Beschäftigung sichert – im Dialog mit den Sozialpartnern.
06. Oktober 2025
Artikel lesen
Solidarität mit Hamado Dipama
News
Wir, der DGB Bayern, solidarisieren uns mit unserem Freund und Kollegen Hamado Dipama (Mitglied des BR-Rundfunkrates und Berater im Projekt weact von AGABY), der aktuell Betroffener einer klar rassistischen Hetzkampagne von rechts ist.
01. Oktober 2025
Artikel lesen
Arbeitsmarkt: DGB Bayern fordert Schulterschluss zwischen Politik und Sozialpartnern
Pressemitteilung
Die heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen sind für den DGB Bayern ein deutliches Warnsignal. Neben den erneut gestiegenen Arbeitslosenzahlen geben vor allem die tieferliegenden Trends im Freistaat Anlass zur Sorge.
30. September 2025
Artikel lesen