Stiedl: „Jetzt ist die Zeit aktiver Wirtschaftspolitik!“
Anlässlich der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen sieht der DGB Bayern eine weiterhin stabilisierende Wirkung des Arbeitsmarktes auf die Konjunktur.
Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, erklärt hierzu: „Die Arbeitskräftenachfrage bleibt hoch. Trotz konjunktureller Schwächephase sichert der hohe Beschäftigungsstand und die guten Tarifabschlusse Einkommen und Nachfrage. Der Arbeitsmarkt bleibt ein Stabilitätsanker.“
Der DGB Bayern moniert gleichzeitig die zu geringen Anstrengungen zur Sicherung und Gestaltung der zukünftigen Beschäftigungsstruktur in Bayern. In der Wirtschafts- und Klimaschutzpolitik müssten jetzt Herausforderungen umfassend angegangen werden.
„Der sich beschleunigende Wandel der Arbeitswelt muss intensiv begleitet werden. Der Markt allein schert sich nicht um Bayerns Arbeitsplätze. Weder um die Anzahl noch deren Qualität. Jetzt ist die Zeit aktiver Wirtschaftspolitik. Für weiterhin sichere Arbeitsplätze muss Bayern Milliardensummen in neue Wertschöpfungsketten investieren. Dabei muss auch klar sein: Fördergelder gibt es nur durch Standortsicherung und Beschäftigungsgarantien“, so Stiedl abschließend.