Bezirksvorstand des DGB Bayern schlägt Bernhard Stiedl zur Wiederwahl vor – Marietta Eder kandidiert als stellvertretende Vorsitzende

Verena Di Pasquale tritt nicht erneut an

Datum

Der Bezirksvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Bayern hat einstimmig beschlossen, Bernhard Stiedl für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender vorzuschlagen. Es ist seine erste Wiederwahl seit seinem Amtsantritt im Jahr 2022.

Als Kandidatin für das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden wurde Marietta Eder nominiert. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Verena Di Pasquale hat auf eigenen Wunsch entschieden, nicht erneut zu kandidieren.

Bernhard Stiedl dankt dem Bezirksvorstand für das Vertrauen und blickt optimistisch auf die kommende Amtszeit: „Ich freue mich über die Nominierung und bin hoch motiviert, auch in den kommenden Jahren gemeinsam mit unseren Mitgliedsgewerkschaften für soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit und faire Löhne in Bayern zu kämpfen. Wir stehen vor großen Herausforderungen – von der sozial-ökologischen Transformation über Fachkräftesicherung bis hin zur Verteidigung der Demokratie. Darauf will und werde ich klare gewerkschaftliche Antworten geben.“

Die gebürtige Niederbayerin Marietta Eder, derzeit Geschäftsführerin bei ver.di Schweinfurt, freut sich auf ihre neue Aufgabe und blickt auf eine langjährige Gewerkschaftserfahrung auf verschiedenen Ebenen zurück: „Ich danke dem Bezirksvorstand für die Nominierung und das Vertrauen. Gewerkschaft ist für mich gelebte Solidarität. Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Bayern kraftvoll und mutig zu vertreten. Gerade in diesen unsicheren und politisch angespannten Zeiten braucht es einen starken Sozialstaat und kluge Zukunftsinvestitionen – und einen DGB, der Haltung zeigt: klar, laut und nah bei den Menschen.“

Der DGB Bayern dankt Verena Di Pasquale für ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste für die Gewerkschaftsbewegung. Seit 2014 hat sie als stellvertretende Vorsitzende maßgeblich dazu beigetragen, die Rechte von Beschäftigten zu stärken und den DGB in Bayern entscheidend mitzugestalten. Von Juni 2021 bis Januar 2022 hat sie zudem die Aufgaben des verstorbenen Vorsitzenden Matthias Jena übernommen.

Hierzu sagt Verena Di Pasquale: „Geprägt war meine Zeit als stellvertretende Vorsitzende von den dauerhaften Auseinandersetzungen um einen starken Sozialstaat. Dazu zählen auch eine gesundheitsförderliche Arbeit und eine Rente, die für ein gutes Leben reicht. Für ein Mehr an sozialer Sicherheit kämpfen wir Gewerkschaften weiterhin. Und wir lassen nicht nach, bis auch die Gleichstellung keine Utopie, sondern gelebte Wirklichkeit in Bayern ist.“

Die Wahl des geschäftsführenden Bezirksvorstands findet auf der DGB-Bezirkskonferenz am 23. und 24. Januar 2026 in Ingolstadt statt. 100 Delegierte der acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften aus ganz Bayern werden dort neben den Personalfragen auch über die programmatische Grund-aufstellung des DGB Bayern für die kommenden vier Jahre entscheiden.

zurück