Bünd­nis „Bil­dungs­zeit für Be­schäf­tig­te in Bay­ern“ be­kommt rund 5 Mil­lio­nen wei­te­re Un­ter­stüt­zer

Datum

Ordnungsnummer PM 072

Stiedl: „Die Staatsregierung muss jetzt handeln, denn Weiterbildung fällt nicht einfach vom Himmel!“

Das Bündnis „Bildungszeit für Beschäftigte in Bayern“ bekommt rund 5 Millionen weitere Unterstützerinnen und Unterstützer: Denn mit dem Bayerischen Landessportverband (BLSV) und dem Teamsport Bayern e.V. sind dem Bündnis nun zwei besonders mitgliederstarke und gut vernetzte Verbände beigetreten.

Bereits seit September 2018 fordert das Bündnis aus nunmehr 26 bayerischen Verbänden aus den Bereichen Brauchtumspflege, Kirche, Gewerkschaften, Sozialverbänden, Sport und Frauen die Bayerische Staatsregierung auf, eine bezahlte Bildungsfreistellung für die berufliche, politische und die Weiterbildung für das Ehrenamt für mindestens 5 Tage pro Jahr gesetzlich zu regeln.

Stellvertretend für das Bündnis „Bildungszeit für Beschäftigte in Bayern“ sagt der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl:

„Wir freuen uns sehr über den Beitritt von BLSV und Teamsport Bayern e.V. Damit erhöhen wir den Druck auf die Bayerische Staatsregierung. Mit unserem breiten und bunten Bündnis decken wir einen Großteil der bayerischen Zivilbevölkerung ab. Davor kann die Staatsregierung nicht länger ihre Augen verschließen. Sie muss jetzt handeln, denn Weiterbildung fällt nicht einfach vom Himmel! Nicht zuletzt aufgrund der zu gestaltenden sozial-ökologischen Transformation, der notwendigen Demokratiebildung und für die Qualifizierung des Ehrenamts muss es uns gelingen, deutlich mehr Menschen in Weiterbildung zu bringen.“

zurück