DGB Bayern trauert um ehemaligen Landesbischof Johannes Friedrich

Stiedl: "Sein Einsatz für ein weltoffenes und solidarisches Bayern hat bleibende Spuren hinterlassen."

Datum

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern nimmt mit Trauer Abschied von Johannes Friedrich, dem ehemaligen Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Er ist am vergangenen Mittwoch im Alter von 77 Jahren in Nürnberg verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Mit ihm verliert Bayern eine herausragende Stimme für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde. Der DGB Bayern erinnert dankbar an die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm. Besonders prägend war seine entscheidende Rolle bei der Gründung des Bayerischen Bündnisses für Toleranz. Auf seine Anregung hin nahm die Idee Gestalt an: Am 3. Juni 2005 fand im Büro von Johannes Friedrich die konstituierende Sitzung statt, an der auch der DGB Bayern beteiligt war.

„Sein Einsatz für ein weltoffenes und solidarisches Bayern hat bleibende Spuren hinterlassen. Mit Weitsicht hat er Brücken zwischen Kirchen, Gewerkschaften, Politik und Zivilgesellschaft geschlagen und damit ein Fundament gelegt, das uns auch in Zukunft Orientierung geben wird“ so Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern.

zurück