IG Me­tall Mün­chen ruft Be­schäf­tig­te in Ol­ching und Ger­me­ring wie­der­holt zum Streik auf

Datum

Ordnungsnummer PM 040

Startschuss der Bayern-Tour des DGB-"Frittenmobils" - Bernhard Stiedl spricht zu den Streikenden

Die Beschäftigten der Dionex Softron GmbH, Teil der Thermo Fisher Scientific Unternehmensgruppe (NYSE: TMO), werden am kommenden Mittwoch erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Unternehmensleitung ignorierte bisherige Aufforderungen zu Verhandlungen über einen Tarifvertrag. 

DGB-Bayern-Chef Bernhard Stiedl wird an der kommenden Kundgebung zu den Streikenden sprechen.

Verhandlungsangebote hat das Unternehmen trotz eines ersten Warnstreiks ignoriert. Aus diesem Grund ruft die IG Metall München am kommenden Mittwoch die rund 400 Beschäftigten zu einem Warnstreik auf. 

„Mit den bayerischen Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie würden viele Beschäftigte profitieren. Das Lohndumping in manchen Bereichen dieses Unternehmens muss enden!“ fordert Daniele Frijia, Geschäftsführer der IG Metall München. 

Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, zeigt sich entsetzt: „Während Corona wurde der Betrieb als systemrelevant eingestuft, doch den Beschäftigten bleibt Wertschätzung durch angemessene Gehälter bis heute verwehrt!“ 

„Bei jährlichem Gewinn von über 100.000.000€ am Standort Germering bei über 300.000.000€ Umsatz ist die Einführung des Tarifvertrags nicht einmal kostenrelevant für den Konzern. Hier wird Lohndumping seitens eines US-Unternehmens zum Prinzip erhoben.“ so der betreuende Gewerkschaftssekretär des Betriebs und Verantwortlicher für die Kundgebung Simon Schab.

Dr. Tanja Becke, Vorsitzende der betrieblichen IG Metall ist enttäuscht über das Verhalten ihres Arbeitgebers: „Das Ignorieren unserer Verhandlungsangebote ist ein Schlag ins Gesicht der Belegschaft!“ 

Thermo Fisher Scientific Inc. (NYSE: TMO) ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in Waltham, Massachusetts. Ihr Deutschlandsitz befindet sich in Dreieich. Zu ihren Unternehmensbereichen gehören Life Sciences, Diagnostik, Analytik und Labortechnologie. Am Standort Olching und Germering werden u. a. Messgeräte zur Analytik von chemischen und biologischen Prozessen hergestellt. Zu den Kunden gehören nicht nur die pharmazeutische, sondern auch die Lebensmittelindustrie. 

Hinweis für Medien:

Die öffentliche Kundgebung findet statt am Mittwoch, 17.7.2024 um 12:30 Uhr in der Dornierstr. 4, 82110 Germering.

Es besteht die Möglichkeit, vor Ort Fotos zu machen und Interviews zu führen. 

Kontakt:

Simon Schab, +49 160 533 17 33 
Daniele Frijia, +49 160 5331 171

Hintergrund:

Die Streikaktion in Germering bildet zugleich den Startschuss für das "DGB-Frittenmobil", das im Rahmen der bundesweiten DGB-Kampagne ‚Eintreten für die Tarifwende‘ vom 17. Juli bis zum 02. August auf große Bayern-Tour geht. Mit dieser Aktion macht der DGB Bayern gemeinsam mit seinen Mitgliedsgewerkschaften auf ein ernstes Thema aufmerksam. Denn die Tarifbindung in Bayern nimmt seit Jahren stetig ab. Waren Anfang der 2000er Jahre in Bayern noch über 70 Prozent der Beschäftigten tarifgebunden, gilt das aktuell nur noch für 48 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

zurück