PM 30
–
11.05.2022
Stiedl: „Nur gute Arbeitsbedingungen sichern langfristig die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit.“
„Die bayerischen Hochschulen müssen sich an der hohen Qualität von Studium, Lehre und Forschung, aber insbesondere auch der Arbeitsbedingungen messen lassen“, so Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, anlässlich einer Ersten Lesung des Gesetzentwurfs der Staatsregierung für ein „Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz“.
Zur Pressemeldung
PM 29
–
11.05.2022
DGB-Jugend Bayern
Die gemeinsame Forderung: Ein bayernweit gültiges Ticket für Schüler*innen, Auszubildende und dual Studierende, damit die Jugend finanziell entlastet, der ÖPNV weiter ausgebaut und der CO2-Ausstoß reduziert wird. Das Ticket soll als 365-Euro-Ticket eingeführt werden, das es bereits in mehreren bayerischen Großstädten (unter anderem Nürnberg und München) gibt, und dann schrittweise zu einem kostenfreien Angebot ausgebaut werden.
Zur Pressemeldung
PM 28
–
11.05.2022
Di Pasquale: „Mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege – davon profitieren wir alle!“
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai erklärt die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, Verena Di Pasquale: „Pflegepersonal fehlt auch in Bayern an allen Ecken und Enden. Zahlreiche Stellen können nicht oder erst nach langer Suche besetzt werden. Selbst vorsichtige Prognosen gehen von einem erheblichen Anstieg des Personalbedarfs in der Pflege im kommenden Jahrzehnt aus."
Zur Pressemeldung
PM 27
–
05.05.2022
Stiedl: „Mitgliedsgewerkschaften werden gestärkt aus Betriebsratswahlen hervorgehen!"
DGB Bayern
Rund vier Wochen vor dem Ende der Betriebsratswahlen zieht der DGB Bayern eine positive Zwischenbilanz: „Erfreulicherweise zeichnet sich bereits jetzt ab, dass unsere Mitgliedsgewerkschaften gestärkt aus den Betriebsratswahlen hervorgehen werden“, so Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern.
Zur Pressemeldung
PM 26
–
03.05.2022
Stiedl: „Die Unternehmen müssen ihre gesetzliche Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen ernst nehmen.“
DGB/Simone M. Neumann
Anlässlich der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen sieht der DGB Bayern trotz der derzeit positiven Entwicklung weiterhin hohe konjunkturelle Risiken. Besonders die Gruppe der Menschen mit Behinderung profitiert viel zu wenig von der nach wie vor anhaltenden Arbeitskraftnachfrage.
Zur Pressemeldung
PM 25
–
01.05.2022
Di Pasquale: „Wichtig, dass wir weiterhin für eine starke gesetzliche Rente kämpfen!“
DGB
Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, forderte in ihrer Rede auf der Maikundgebung auf dem Neupfarrplatz in Regensburg ein Ende der Abwärtsspirale in der Rentenpolitik.
Zur Pressemeldung
PM 24
–
01.05.2022
Stiedl: „Das ist ein Skandal der modernen Arbeitswelt!“
DGB
In seiner ersten Mairede als bayerischer DGB-Vorsitzender auf dem Nürnberger Kornmarkt äußerte Bernhard Stiedl scharfe Kritik an Arbeitgebern, die sich den Anforderungen eines fairen Wettbewerbs durch Tarifflucht entziehen.
Zur Pressemeldung
PM 23
–
28.04.2022
Stiedl: „Gutes Zeichen, dass jetzt in der bayerischen Energiepolitik ein Umdenken stattfindet.“
DGB/animaflorapicsstock/123rf.com
Anlässlich der Pläne der CSU-Landtagsfraktion, die 10H-Regelung im Freistaat zu lockern, sagt Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern: „Die 10H-Regelung in Bayern ist ein Hemmschuh, Daher ist es zu begrüßen, dass die CSU ihre Blockadehaltung endlich aufgibt."
Zur Pressemeldung
21.04.2022
DGB
Zwei Jahre lang konnten unsere Maikundgebungen aufgrund der Corona-Pandemie nicht oder nur in eingeschränkter Form stattfinden. In diesem Jahr heißt es endlich wieder: Heraus zum 1. Mai! Mit welchen Forderungen wir am Tag der Arbeit auf die Straße gehen, um die Zukunft in Bayern geMAInsam zu gestalten, lest ihr in der aktuellen Ausgabe der Streitzeit!
weiterlesen …