DGB Jugend in München
Wir kümmern uns um die Interessen junger Menschen im Zusammenhang mit Ausbildung, Praktikum und Job.
Wir sind die Expert*innen für alle Fragen, die sich um das Thema Arbeit und Ausbildung drehen.
Als Interessenvertretung junger Arbeitnehmer*innen machen wir auch Druck auf Politik und Unternehmen. Wir setzen uns ein, dass es genügend Ausbildungsplätze und Jobs für junge Menschen gibt und dass diese unter fairen Bedingungen ablaufen und angemessen entlohnt werden. Auch für sozialpolitische Themen setzen wir uns ein. Für bezahlbaren Wohnraum, den Kampf gegen Rechtsextremismus und ein soziales Miteinander.
Als Dachverband einen wir alle jungen Gewerkschaftsmitglieder. Mitglied bei uns sind alle jungen Mitglieder der acht DGB-Gewerkschaften. Das sind zurzeit ca. 485.000 Menschen bis 27 Jahre in ganz Deutschland. In den Gewerkschaften könnt ihr in Projekt- und Aktionsgruppen aktiv werden. Auszubildende, Schüler*innen, Studierende, Praktikant*innen, junge Menschen, die arbeitslos sind - alle haben die Möglichkeit, Mitglied zu werden und sich an der Arbeit der Gewerkschaftsjugend zu beteiligen.
AzubiWerk München
Was macht die Gewerkschaftsjugend für bezahlbares Wohnen?
Wohnen ist in München vor allem eins: Teuer und für die meisten Auszubildenden unbezahlbar. Und mit einem befristeten Vertrag (wie einem Ausbildungsvertrag) geht man bei der Wohnungssuche oft leer aus.
Deshalb arbeiten wir als Gewerkschaftsjugend schon lange mit anderen Jugendverbänden und dem Kreisjugendring zusammen, um uns für die Interessen junger Menschen auf dem Wohnungsmarkt stark zu machen. Und um dafür zu sorgen, dass Azubis nicht vergessen werden.